Um eine gezielte Therapie wählen zu können, steht zu Beginn jeder Untersuchung die Anamnese - ein ausführliches Gespräch über die Art der Beschwerden sowie deren Entstehung. Im weiteren Verlauf erfolgt die körperliche Untersuchung. Sollten danach weiterführende Untersuchungen wie Röntgen-, Ultraschall- oder Labordiagnostik erforderlich sein, werden diese direkt im Anschluss durchgeführt.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Ihnen bereits vorliegenden Unterlagen wie Arztbriefe, Röntgen-/ CT- / MRT-Aufnahmen (sowie die zugehörigen fachärztliche Berichte) der letzten Jahre mitzubringen. Auch alle bereits erhobenen Diagnosen sind wichtig, um zu vermeiden, dass Untersuchungen doppelt durchgeführt werden.